Energiemanagementsysteme: Der Schlüssel zu Effizienz und Nachhaltigkeit

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Klimaschutzanforderungen werden Energiemanagementsysteme (EnMS) immer wichtiger. Sie bieten Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Energieverbräuche systematisch zu erfassen und zu überwachen, sondern helfen auch dabei, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Das Ergebnis? Niedrigere Betriebskosten und ein aktiver Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

Ein bewährter Standard ist hier die DIN EN ISO 50001. Wer den nächsten Schritt zur Zertifizierung gehen will, braucht nicht nur das richtige System, sondern auch qualifiziertes Personal und eine sorgfältige Dokumentation. Denn: „Wir können nur steuern, was wir auch messen können.“ Wie gehen Sie im Unternehmen mit dem Thema Energiemanagement um? Haben Sie bereits Systeme implementiert oder planen Sie Optimierungen?

Energiemanagementsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Energiekosten und der Erfüllung wachsender Klimaschutzanforderungen.

– Sie ermöglichen eine systematische Erfassung sowie fortlaufende Überwachung der  Energieverbräuche, helfen, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Darüber hinaus leisten sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

– Als ein international anerkannter Standard für Energiemanagementsysteme gilt die DIN EN ISO 50001. Diese kann i. V. m. anderen Standards wie z.B. ISO 9001 oder ISO 14001 kombiniert werden.

– Soll eine Zertifizierung des Energiemanagementsystems nach der DIN EN ISO 50001 vorgenommen werden, bedarf es eines ausgebildeten Energiemanagementbeauftragten und einer Abnahme des Systems durch eine Zertifizierungsstelle.

– Ein Energiemanagementsystem nach EMAS erfasst neben der Energie ebenfalls die Verbrauchsdaten zu Wasser, Abfällen sowie Emissionen. Somit liegt der Fokus nicht nur auf der Energieeffizienz, sondern inkludiert andere wichtige Parameter.

„Mithilfe eines Energiemanagementsystems lassen sich ineffiziente Energiesysteme optimieren und tragen zu einer Reduktion der Betriebskosten und der CO2-Emissionen bei.“

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und CO₂-Emissionen nachhaltig – wir beraten Sie bei der Einführung und Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems!